Header-Bild für ZUKUNFT NAHVERKEHR

ZUKUNFT NAHVERKEHR


Wie sieht die Zukunft der öffentlichen Mobilität aus und was bedeutet öffentliche, geteilte Mobilität für unsere Gesellschaft? Auf diese Fragen geben wir mit der Branchenveranstaltung ZUKUNFT NAHVERKEHR Antworten. Die Veranstaltungswoche vom 4.-9. September in der STATION Berlin ist Treffpunkt für alle, die sich mit der Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs beschäftigen. Während der Veranstaltungswoche versammeln sich die ÖPNV-Branche, Politik, Start-Ups, Wissenschaft und die Öffentlichkeit mit dem Ziel, gemeinsam einen zukunftsgerichteten, integrierten ÖPNV in Deutschland zu gestalten.

Das Event bietet auf rund 10.000 qm eine interaktive ÖPNV-Erlebniswelt, zeigt auf einer Ausstellungsfläche vielfältige bereits existierende Innovationen für Mobilität und diskutiert in diversen Dialogformaten die konkreten Pläne zur Realisierung der Verkehrswende. 

Während der Veranstaltungswoche geben wir unterschiedlichen Themenschwerpunkten eine Bühne:

Branchentage: 

Dienstag, den 5. September 
Mobilität als Schlüssel für Lebensqualität & Integrierte Mobilität im ländlichen Raum

Mittwoch, den 6. September 

Neue Mobilitätsformen

Donnerstag, den 7. September 

Integrierte Mobilität & Finanzierung ÖPNV


Fahrgasttage: 

Freitag, den 8. September 
Die ÖPNV-Branche als attraktive Arbeitgeberin

Samstag, den 9. September

ÖPNV-Erlebnistag für Freunde und Familie der Zukunft des Nahverkehrs 



Mehr Informationen zur ZUKUNFT NAHVERKEHR erhalten Sie auf unserer Website: www.zukunftnahverkehr.de.

Erleben und gestalten Sie die Zukunft der geteilten Mobilität gemeinsam mit uns.

Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen!

Registrierung geschlossen

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Montag, 4. September - Samstag, 9. September 2023

DB Regio AG

regiosignale@deutschebahn.com

STATION
Luckenwalder Str. 4-6
10963 Berlin